Umzug mit Kindern
Worauf ist bei einem Umzug mit Kindern zu achten? Kinder sind den Belastungen eines Umzugs in besonderer Weise ausgesetzt. Sie leiden unter der Veränderung ihres Umfeldes - selbst wenn sie sich später für gewöhnlich schnell an die neuen Verhältnisse gewöhnen. Deshalb sollten Sie es Ihrem Nachwuchs so einfach wie möglich machen, und sie auf jeden Fall in den Umzug einbeziehen. Sie könnten zumindest darüber nachdenken, für Ihr Kind vielleicht einen Babysitter zu engagieren.
Rechnen Sie mit der Ungeduld der Kinder
Wenn Sie sich dagegen entscheiden, bereiten Sie Ihre Kinder auf den Umzug vor, indem Sie Ihnen die Gründe erläutern und mit Ihnen den neuen Wohnort besuchen - vielleicht befinden sich in der Nähe Spielplätze. Nehmen Sie sich Zeit für einen frühen Besuch der neuen Schule. Das könnte die Angst vor der Veränderung mindern und die Kinder können sich frühzeitig an den Wandel gewöhnen. Dabei ist es auch hilfreich, wenn Ihre Kinder über Ihre neue Welt selbst bestimmen dürfen und bei der Gestaltung des Kinderzimmers gefragt werden.
Am Umzugstag kommt es zu großer Geschäftigkeit und hektischer Betriebsamkeit. Achten Sie darauf, dass Ihre Kinder kleine Beiträge leisten dürfen und keinesfalls im Stress unbeachtet bleiben oder übersehen werden: Es empfiehlt sich, kleine Sachen von Ihnen selbst tragen zu lassen. Beim Umzug sollte es im besten Falle wie im Restaurant funktionieren: Kinder neigen zur Ungeduld und werden deshalb als erste bedient. Nach Möglichkeit ist das Kinderzimmer also zuerst bezugsfertig.
Sehen Sie hierzu auch unsere Checkliste Umzug mit Kindern